menublock
Menu

Gründerhaus

Datenschutz   Impressum   Sitemap  

Suchformular

Navigation

  • Home
  • GRÜNDERstart
  • GRÜNDERplan
  • GRÜNDERaufbau
  • GRÜNDERhaus
  • alle Veranstaltungen
  • News und Infos

Headgrafik



Sie befinden sich hier: Startseite
  • > Home



Container-Bereich

Ansprechpartner


Veranstaltungen

[24.04.2018 17:00 Uhr - 20:00 Uhr]Workshop Marketing 1 (Markterkundung)
[25.04.2018 17:00 Uhr - 19:30 Uhr]Finanzplan - Workshop in Osnabrück - ausgebucht -
[26.04.2018 17:00 Uhr - 18:30 Uhr]Info- Veranstaltung Existenzgründung in Bramsche
[03.05.2018 17:00 Uhr - 18:30 Uhr]Info- Veranstaltung Existenzgründung in Osnabrück
[08.05.2018 17:00 Uhr - 19:30 Uhr]Businessplan - Workshop in Osnabrück
[16.05.2018 10:00 Uhr]Ideentag - Ideen checken und schützen lassen
[17.05.2018 17:00 Uhr - 20:00 Uhr]Absicherung privat - Vortrag in Osnabrück
[22.05.2018 17:00 Uhr - 20:00 Uhr]Marketing 1 (Markterkundung) - Workshop in Osnabrück
[28.05.2018 17:00 Uhr - 18:30 Uhr]Info- Veranstaltung Existenzgründung in Georgsmarienhütte
[30.05.2018 17:00 Uhr - 19:30 Uhr]Finanzplan - Workshop in Osnabrück
Weitere Veranstaltungen

Links zu weiteren Informations-Angeboten


Förderprogramme


Newsletter



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Gründerhaus Osnabrück.Osnabrücker Land

Passend für jede Phase der Existenzgründung: Wir vom GÜNDERhaus holen Sie mit unseren Angeboten genau an dem Punkt ab, an dem Sie gerade auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit sind: Einsteigern bietet unser Infoveranstaltung „Start“ eine Überblick. In unserer Beratung besprechen wir mit Ihnen ihre konkreten nächsten Schritte. Die Beratung kann gleichzeitig Grundlage einer vertieften, fortlaufenden Begleitung sein. Im Rahmen unseres Workshop-Programms geben wir Ihnen die Werkzeuge zur erfolgreichen Erstellung eines Geschäfts- und Finanzplans an die Hand. Ein Vortragsprogramm zu vielen gründungsreleventen Themen, von der Wahl der richtigen Rechtsform bis hin zu steuerlichen Fragestellungen, runden unseren Service ab.

Sie möchten eine Firma gründen, ein Unternehmen übernehmen oder sich freiberuflich selbstständig machen?
Wir freuen uns auf Sie!


News und Infos

Welche ist die richtige Rechtsform für Gründer?


Die Wahl der Rechtsform wird beim Start in die Selbständigkeit oft vernachlässigt. 
[mehr]


Was Gründer über Impressum & Co. wissen sollten


Die eigene Homepage ist für Unternehmer, Selbständige, Freiberufler und Privatpersonen eine Selbstverständlichkeit. Leider haben viele Seitenbetreiber Angst, im Dickicht von Impressum, Datenschutz und Bildrechten Fehler zu machen, die teuer werden können. 
[mehr]


Kleine Unternehmen werben lieber konservativ


Die meisten Kleinunternehmer haben zwar eine eigene Website und betreiben Social Media. Ansonsten verlassen sie sich bei der Werbung aber lieber auf ihr Bauchgefühl. 
[mehr]


Go-Digital-Förderung für KMU


In der zweiten Oktoberwoche ist die zweite Phase des Förderprogramms „go-digital“ gestartet. 
[mehr]


Relaunch des Internet-Auftritts des Gründerhauses


Übersichtlicher, leichter zu nutzen und aktueller: Die Internet-Seiten des Gründerhauses Osnabrück. Osnabrücker Land gehen mit einem neuen Auftritt an den Start. 
[mehr]


Nur jeder vierte Start-up Gründer greift auf öffentliche Fördermittel zurück


Eine neue Studie der Prüfungs- und Bewertungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) zum Thema „Start-up-Unternehmen in Deutschland“ hat ergeben, dass nur 25% der Unternehmensgründer bei der Gründung öffentliche Fördermittel verwenden. 
[mehr]


KfW Studie: Unklarheit über Behördengänge erschwert Gründeralltag


Eine Studie der KfW hat ergeben, dass die am häufigsten genannte Schwierigkeit zum Zeitpunkt der Gründung die Überforderung mit bürokratischen Schritten ist. 
[mehr]


Sofortabschreibung für Computerprogramme ab 2018


Bisher können Computerprogramme nur dann voll als Betriebsausgabe angesetzt werden, wenn Ihre Anschaffungskosten nicht höher als 410 Euro sind. 
[mehr]


Ein Businessplan bei der Gründung zahlt sich aus


Wissenschaftler diskutieren noch, wo die Praxis glaubt, die Antwort zu kennen. Eine Studie zum Erfolg von Unternehmensgründungen mit und ohne Businessplan gibt jetzt eine Antwort mit Belegen: Das Schreiben eines Businessplans macht den Erfolg eines Start-ups wahrscheinlicher. 
[mehr]


Bildungsprogramm „Herausforderung Unternehmertum“ gestartet


Herausforderung Unternehmertum, das Bildungsprogramm für junge Gründer der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) richtet sich an junge Menschen, die bereits während ihres Studiums unternehmerische Praxiserfahrung sammeln wollen und bietet ihnen die Möglichkeit, eigene Projekt- und Gründungsideen zu entwickeln. 
[mehr]


Die Künstlersozialabgabe sinkt 2018 auf 4,2 Prozent


Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung sinkt nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales im Jahr 2018 deutlich von 4,8 auf 4,2 %. 
[mehr]


50 Prozent aller Gründungen leben nach drei Jahren noch


Von den 2009 in NRW gegründeten 62.856 Unternehmen waren nach einem Jahr nur noch 76,7 Prozent wirtschaftlich aktiv. 
[mehr]



Weitere Artikel


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Zum Anfang der Seite

  • GRÜNDERstart
    • Info-Veranstaltung
    • Geschäftsidee
    • start-Beratung
  • GRÜNDERplan
    • Businessplan
    • Workshop Marketing 1 (Markterkundung)
    • Finanzplan
    • plan-Beratung
  • GRÜNDERaufbau
    • Rechtsform
    • Steuern
    • Marketing Teil 2
    • Social Media
    • priv. Absicherung
    • betr. Absicherung
    • Fördermittelsprechtag
    • aufbau-Beratung
    • Netzwerkabend
  • GRÜNDERhaus
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Wir bei Facebook
    • Wir bei XING
  • alle Veranstaltungen
  • News und Infos
    • Links
    • Fördermittel
    • Gründer- und Innovationszentren
    • GründerZünder
    • Gründerfonds