Aktuelle Seminare & Workshops
-
07.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Marketing 2 (Marketingfahrplan) Online-Seminar
Kategorie: Marketing 2 (Marketingfahrplan)
Wie erfahren deine potenziellen Kunden eigentlich von deinem Angebot? Durch gezieltes Marketing. Aber welche Marketingmaßnahmen planst du zum Einsteig, welche möglicherweise regelmäßig und dauerhaft? Welche Maßnahmen sind überhaupt passend für dein Unternehmen und deine Produkte oder Dienstleistungen? Und welche passen zu deiner Zielgruppe?
Der Marketingplan ist Bestandteil deines Businessplans und sollte schon im Vorfeld gut durchdacht sein. In diesem Seminar arbeitest du auf einen ersten Grobentwurf deines Marketingplans hin. Du überlegst, welche Maßnahmen passend und effektiv sein könnten, wann und wo diese einzusetzen und vorzubereiten sind. Außerdem solltest du die Kosten im Auge behalten, die wiederum einen wichtigen Bestandteil deiner Finanzplanung darstellen.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
14.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Marketing 1 (Marktanalyse) - Online-Seminar
Kategorie: Marketing 1 (Marktanalyse)
Ohne Kunden geht es nicht, egal, was du verkaufen möchtest. Ob Produkte oder Dienstleistungen - du benötigst Kunden. Deshalb solltest du schon im Vorfeld deiner Gründung diesen Aspekt genau unter die Lupe nehmen und deinen Markt erkunden.
Wer ist eigentlich deine Zielgruppe, d.h. wer sind potenzielle Kunden, die dein Angebot nutzen würden? Welchen Nutzen bietest du deinen Kunden an? Hast du Alleinstellungsmerkmale? Und wie kannst du selber eine Marktanalyse durchführen, um mehr Sicherheit zu gelangen, dass deine Geschäftsidee ein Erfolg wird? Um diese Fragestellungen geht es in unserem Seminar Marktanalyse. Finde Antworten auf wesentliche Fragen und konkretisieren damit deinen Businessplan.
Diese kostenlose dreistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20280120 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online14.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr[Marketing 1 (Marktanalyse)]Marketing 1 (Marktanalyse) - Online-SeminarOhne Kunden geht es nicht, egal, was du verkaufen möchtest. Ob Produkte oder Dienstleistungen - du benötigst Kunden. Deshalb solltest du schon im Vorfeld deiner Gründung diesen Aspekt genau unter
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
20.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Einstieg in die Existenzgründung - Online-Seminar
Kategorie: Einstieg in die Existenzgründung
Wenn du ganz am Anfang deiner Überlegungen stehst und dich einfach mal zum Thema Selbstständigkeit informieren möchtest, ist unser Seminar "Einstieg in die Existenzgründung" genau das Richtige für dich.
Zum Auftakt erhältst du hier erstes Basiswissen für deine Existenzgründung. Wir geben dir Tipps und Hinweise, worauf du auf deinem Weg in die Selbstständigkeit achten solltest. Du erfährst, was die nächsten Schritte sind, wer dir Unterstützung gibt und wie es weitergeht.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online20.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Einstieg in die Existenzgründung]Einstieg in die Existenzgründung - Online-SeminarWenn du ganz am Anfang deiner Überlegungen stehst und dich einfach mal zum Thema Selbstständigkeit informieren möchtest, ist unser Seminar "Einstieg in die Existenzgründung" genau das Richtige für
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
22.06.2023, 10:30 - 13:00 Uhr
Info zur Existenzgründung (Women in Business) Präsenzveranstaltung
Kategorie: Weitere Veranstaltungen
Nutzen Sie Ihr Potential richtig?! Existenzgründung – Women in Business (WiB)
Die BUS GmbH informiert regelmäßig gebührenfrei interessierte Frauen zum Thema Unternehmensgründung.
Wegen begrenzter Plätze wird um Anmeldung gebeten unter 0541-6929613 oder per Mail: wib@bus-gmbh.de.Das Projekt wird aus dem Europäischem Sozialfonds und des Landes Niedersachsen nach der Richtlinie zur Förderung von Regionalen Initiativen und Kooperationen für Frauen am Arbeitsmarkt (RIKA) gefördert.
Veranstalterin: BUS GmbH, Osnabrück
Veranstaltungsort: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Bramscher Straße 134-136, 49088 OsnabrückVeranstalter: Sonstige
-
22.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Finanzplan - Online-Seminar
Kategorie: Finanzplan
Zu jedem Businessplan gehört der Finanzplan, um die Tragfähigkeit deines Gründungsvorhabens zu überprüfen. Auch wenn du kein "Zahlenmensch" bist, kannst du dir sehr einfach einen Überblick über deine Zahlen verschaffen. Und das solltest du auch tun, schließlich ist es wichtig zu wissen, ob deine Geschäftsidee sich auch finanziell lohnt.
Welche betrieblichen Kosten hast du? Wieviel Umsatz erwartest du? Kannst du genügend Gewinn erwirtschaften, um deine privaten Kosten abzudecken? In welcher Höhe planst di Anschaffungen? Benötigst du Fremdkapital und wenn ja, wieviel? All dies und noch mehr sind Fragen, um die es in unserem Online-Seminar Finanzplan geht. Du erhältst von uns viele Informationen, damit du im Nachgang zum Online-Seminar anhand deiner individuell recherchierten Zahlen eine aussagekräftige Umsatz- und Ertragsvorschau sowie eine Liquiditätsplanung erstellen kannst.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online22.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Finanzplan]Finanzplan - Online-SeminarZu jedem Businessplan gehört der Finanzplan, um die Tragfähigkeit deines Gründungsvorhabens zu überprüfen. Auch wenn du kein "Zahlenmensch" bist, kannst du dir sehr einfach einen Überblick über
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
26.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Social-Media Marketing - Online-Seminar
Kategorie: Social Media Marketing
Social Media ist längst genauso Teil des Marketing-Mix wie die eigene Unternehmens-Webseite. Dennoch scheuen viele Unternehmen nach wie vor davor zurück, im Social Web präsent zu sein. Dabei bieten Netzwerke wie Facebook, XING, YouTube oder auch einen Blog Chancen wie kaum ein anders Medium, im direkten Kontakt mit seinen potenziellen Kunden über Produkte und Dienstleistungen zu berichten.
In dem Vortrag "Social Media: Kein Hype, sondern wichtiger Teil des Marketingmix" zeigt dir René von der Haar von der Werbeagentur Kontrastkraft aus Osnabrück regionale Praxisbeispiele, erklärt worum es grundsätzlich beim Social Media-Marketing geht und gibt dir für deinen eigenen Social Media-Auftritt Tipps für den Start.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online26.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr[Social Media Marketing]Social-Media Marketing - Online-SeminarSocial Media ist längst genauso Teil des Marketing-Mix wie die eigene Unternehmens-Webseite. Dennoch scheuen viele Unternehmen nach wie vor davor zurück, im Social Web präsent zu sein. Dabei bieten
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
28.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Rechtsformen - Präsenz-Seminar
Kategorie: Rechtsformen
Einzelunternehmen, GbR, GmbH, ... ? Du entscheidest, in welcher Rechtsform du startest. Aber welche Rechtsformen gibt es überhaupt? Und mit welchen Vor- und Nachteilen sind die unterschiedlichen Rechtsformen verbunden? Was sind Besonderheiten, die es zu beachten gilt? Welche haftungs- und steuerrechtlichen Konsequenzen gehen mit der Rechtsform einher? In diesem Seminar kannst du dir einen guten Überblick über die unterschiedlichen Rechtsformen verschaffen. Und zwar vor deiner Gründung.
Diese zweistündige Veranstaltung findet im ICO InnovationsCentrum, Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück, statt. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: ICO Innovations Centrum Osnabrück28.06.2023, 17:00 - 19:00 Uhr[Rechtsformen]Rechtsformen - Präsenz-SeminarEinzelunternehmen, GbR, GmbH,... ? Du entscheidest, in welcher Rechtsform du startest. Aber welche Rechtsformen gibt es überhaupt? Und mit welchen Vor- und Nachteilen sind die unterschiedlichen
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
03.07.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Fluch und Segen von Social Media Marketing - Online-Stammtisch
Kategorie: Sonstige Gründerhaus-Angebote
Als impulsgebende Institution schaffen wir mit dem Gründerhaus Online-Stammtisch einen Austauschort für alle aus dem Osnabrücker Land, die schon gegründet haben oder interessiert an einer Gründung sind sowie Gründer:innen aus den Hochschulen Osnabrück.
Teilt eure Erfahrungen miteinander und tauscht kreative Ideen und Themen mit anderen Startups und Gründer:innen aus. Jede Frage und jede Sorge ist willkommen.
Wir freuen uns auf ganz viele bekannte und neue Gesichter, auf Wissbegierde und spannende Gründungsgeschichten und / oder -vorhaben.
Eingeladen haben wir Herrn Pascal Menkhaus, Inhaber der Firma KreatiView. Mit seinen Spezialdrohnen erstellt er hochwertige Image und Werbevideos für namhafte Unternehmen bundesweit. Er berichtet über seinen spannenden Werdegang seit der Gründungsberatung bei uns und gibt interessante Einblicke und Tipps in seiner Social Media Marketing Praxis.
Ja, ich möchte mich zu dem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online03.07.2023, 18:00 - 19:30 Uhr[Sonstige Gründerhaus-Angebote]Fluch und Segen von Social Media Marketing - Online-StammtischAls impulsgebende Institution schaffen wir mit dem Gründerhaus Online-Stammtisch einen Austauschort für alle aus dem Osnabrücker Land, die schon gegründet haben oder interessiert an einer Gründung sind
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
05.07.2023, 17:00 - 19:30 Uhr
Private und betriebliche Absicherung - Hybrid-Seminar
Kategorie: Sonstige Gründerhaus-Angebote
Wenn du selbstständig bist, bist du selber für deine Absicherung verantwortlich. Was ändert sich beispielsweise im Hinblick auf deine Sozialversicherungen? Auch Selbstständige können rentenversicherungspflichtig sein! Gehörst du dazu? Gibt es Fristen, die du beachten musst? Was solltest du über die Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung wissen?
Auch für die Absicherung deines Unternehmens bist du selber verantwortlich. Welche Risiken, Schäden oder auch Ausfälle sollten unbedingt abgesichert werden. Hier gilt es, die Individualität deines Unternehmens genau anzuschauen. Welche Versicherungen sind relevant – und auf was solltest du höhere Prioritäten setzen?
All deine Fragen werden für dich in unserem Seminar „Private und betriebliche Absicherung“ beantwortet.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Hybrid-Seminar statt. Du kannst sowohl online als auch persönlich an unserer Veranstaltung teilnehmen.
Wenn du online teilnehmen möchtest, erhältst du rechtzeitig einen Zugangslink um dem Zoom-Meeting beizutreten. Bei einer persönlichen Teilnahme findest du uns im ICO InnovationsCentrum, Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück, 2. Obergeschoss, Raum Newton. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu dem kostenfreien Hybrid-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: ICO Innovations Centrum Osnabrück05.07.2023, 17:00 - 19:30 Uhr[Sonstige Gründerhaus-Angebote]Private und betriebliche Absicherung - Hybrid-SeminarWenn du selbstständig bist, bist du selber für deine Absicherung verantwortlich. Was ändert sich beispielsweise im Hinblick auf deine Sozialversicherungen? Auch Selbstständige können
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
10.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Einstieg in die Existenzgründung - Online-Seminar
Kategorie: Einstieg in die Existenzgründung
Wenn du ganz am Anfang deiner Überlegungen stehst und dich einfach mal zum Thema Selbstständigkeit informieren möchtest, ist unser Seminar "Einstieg in die Existenzgründung" genau das Richtige für dich.
Zum Auftakt erhältst du hier erstes Basiswissen für deine Existenzgründung. Wir geben dir Tipps und Hinweise, worauf du auf deinen Weg in die Selbstständigkeit achten solltest. Du erfährst, was die nächsten Schritte sind, wer dir Unterstützung gibt und wie es weitergeht.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Sie erhalten am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu dem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online10.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Einstieg in die Existenzgründung]Einstieg in die Existenzgründung - Online-SeminarWenn du ganz am Anfang deiner Überlegungen stehst und dich einfach mal zum Thema Selbstständigkeit informieren möchtest, ist unser Seminar "Einstieg in die Existenzgründung" genau das Richtige für
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
12.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Grundlagen Buchführung und Steuern - Online-Seminar
Kategorie: Grundlagen Buchführung und Steuern
Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer, ... Als Selbstständiger haben Sie mit Steuerarten zu tun, die bisher für Sie nicht oder in anderer Form relevant waren. Welche Steuerarten sind für Sie wichtig? Was ist der Unterschied zwischen einer freiberuflichen und einer gewerblichen Tätigkeit? Was ist der Betriebseröffnungsbogen und worauf sollten Sie achten, wenn Sie ihn ausfüllen? Welche Strukturen müssen bei der Buchführung geschaffen und welche gesetzlichen Vorschriften beachtet werden? Das alles und noch viel mehr erfahren Sie in unserem Seminar "Grundlagen Buchführung und Steuern". Klären Sie schon vor der Gründung, was später für Sie wichtig ist.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Sie erhalten am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen rufen Sie uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online12.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Grundlagen Buchführung und Steuern]Grundlagen Buchführung und Steuern - Online-SeminarUmsatzsteuer, Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer,... Als Selbstständiger haben Sie mit Steuerarten zu tun, die bisher für Sie nicht oder in anderer Form relevant waren. Welche
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
19.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Businessplan - Online-Seminar
Kategorie: Businessplan
Ein Businessplan besteht ganz einfach gesagt aus zwei Teilen: Dem Textteil, in dem du alle wichtigen Aspekte deines Vorhabens beschreibst. Und dem Zahlenteil, in dem du deine Finanzen planst. Genau wie du als Gründer:in oder Startup ist jeder Businessplan individuell und einzigartig.
Was aber gehört nun in Ihren Businessplan hinein? Wie ist die Struktur und wie baust du ihn auf? Wie ausführlich sind die einzelnen Aspekte zu beleuchten? Um diese und weitere Fragen geht es in unserem Businessplanseminar. Erarbeite das Gerüst für deinen Businessplan und damit für deinen Geschäftserfolg.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online19.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Businessplan]Businessplan - Online-SeminarEin Businessplan besteht ganz einfach gesagt aus zwei Teilen: Dem Textteil, in dem du alle wichtigen Aspekte deines Vorhabens beschreibst. Und dem Zahlenteil, in dem du deine Finanzen planst. Genau wie du
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
24.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Finanzplan - Online-Seminar
Kategorie: Finanzplan
Zu jedem Businessplan gehört der Finanzplan, um die Tragfähigkeit deines Gründungsvorhabens zu überprüfen. Auch wenn du kein "Zahlenmensch" bist, kannst du dir sehr einfach einen Überblick über deine Zahlen verschaffen. Und das solltest du auch tun, schließlich ist es wichtig zu wissen, ob deine Geschäftsidee sich auch finanziell lohnt.
Welche betrieblichen Kosten hast du? Wieviel Umsatz erwartest du? Kannst du genügend Gewinn erwirtschaften, um deine privaten Kosten abzudecken? In welcher Höhe planst du Anschaffungen? Benötigst di Fremdkapital und wenn ja, wieviel? All dies und noch mehr sind Fragen, um die es in unserem Online-Seminar Finanzplan geht. Du erhältst von uns viele Informationen, damit du im Nachgang zum Online-Seminar anhand deiner individuell recherchierten Zahlen eine aussagekräftige Umsatz- und Ertragsvorschau sowie eine Liquiditätsplanung erstellen kannst.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online24.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Finanzplan]Finanzplan - Online-SeminarZu jedem Businessplan gehört der Finanzplan, um die Tragfähigkeit deines Gründungsvorhabens zu überprüfen. Auch wenn du kein "Zahlenmensch" bist, kannst du dir sehr einfach einen Überblick über
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
27.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Einstieg in die Existenzgründung - Online-Seminar
Kategorie: Einstieg in die Existenzgründung
Wenn du ganz am Anfang deiner Überlegungen stehst und dich einfach mal zum Thema Selbstständigkeit informieren möchtest, ist unser Seminar "Einstieg in die Existenzgründung" genau das Richtige für dich.
Zum Auftakt erhältst hier erstes Basiswissen für deine Existenzgründung. Wir geben dir Tipps und Hinweise, worauf du auf deinem Weg in die Selbstständigkeit achten solltest. Du erfährst, was die nächsten Schritte sind, wer dir Unterstützung gibt und wie es weitergeht.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu dem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online27.07.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Einstieg in die Existenzgründung]Einstieg in die Existenzgründung - Online-SeminarWenn du ganz am Anfang deiner Überlegungen stehst und dich einfach mal zum Thema Selbstständigkeit informieren möchtest, ist unser Seminar "Einstieg in die Existenzgründung" genau das Richtige für
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
10.08.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Einstieg in die Existenzgründung - Online-Seminar
Kategorie: Einstieg in die Existenzgründung
Wenn du ganz am Anfang deiner Überlegungen stehst und dich einfach mal zum Thema Selbstständigkeit informieren möchtest, ist unser Seminar "Einstieg in die Existenzgründung" genau das Richtige für dich.
Zum Auftakt erhältst du hier erstes Basiswissen für deine Existenzgründung. Wir geben dir Tipps und Hinweise, worauf du auf deinen Weg in die Selbstständigkeit achten solltest. Du erfährst, was die nächsten Schritte sind, wer dir Unterstützung gibt und wie es weitergeht.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu dem kostenfreien Präsenz-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online10.08.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Einstieg in die Existenzgründung]Einstieg in die Existenzgründung - Online-SeminarWenn du ganz am Anfang deiner Überlegungen stehst und dich einfach mal zum Thema Selbstständigkeit informieren möchtest, ist unser Seminar "Einstieg in die Existenzgründung" genau das Richtige für
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
14.08.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Businessplan - Online-Seminar
Kategorie: Businessplan
Ein Businessplan besteht ganz einfach gesagt aus zwei Teilen: Dem Textteil, in dem du alle wichtigen Aspekte deines Vorhabens beschreibst. Und dem Zahlenteil, in dem du deine Finanzen planst. Genau wie du als GründerIn ist jeder Businessplan individuell und einzigartig.
Was aber gehört nun in deinen Businessplan hinein? Wie ist die Struktur und wie bauen du ihn auf? Wie ausführlich sind die einzelnen Aspekte zu beleuchten? Um diese und weitere Fragen geht es in unserem Businessplanseminar. Erarbeite das Gerüst für deinen Businessplan und damit für deinen Geschäftserfolg.
Diese kostenlose zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20280120 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online14.08.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Businessplan]Businessplan - Online-SeminarEin Businessplan besteht ganz einfach gesagt aus zwei Teilen: Dem Textteil, in dem du alle wichtigen Aspekte deines Vorhabens beschreibst. Und dem Zahlenteil, in dem du deine Finanzen planst. Genau wie
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
21.08.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Finanzplan - Online-Seminar
Kategorie: Finanzplan
Zu jedem Businessplan gehört der Finanzplan, um die Tragfähigkeit deines Gründungsvorhabens zu überprüfen. Auch wenn du kein "Zahlenmensch" bist, kannst du dir sehr einfach einen Überblick über deine Zahlen verschaffen. Und das solltest du auch tun, schließlich ist es wichtig zu wissen, ob deine Geschäftsidee sich auch finanziell lohnt.
Welche betrieblichen Kosten hast du? Wieviel Umsatz erwartest du? Kannst du genügend Gewinn erwirtschaften, um deine privaten Kosten abzudecken? In welcher Höhe planst du Anschaffungen? Benötigst du Fremdkapital und wenn ja, wieviel? All dies und noch mehr sind Fragen, um die es in unserem Online-Seminar Finanzplan geht. Du erhältst von uns viele Informationen, damit du im Nachgang zum Online-Seminar anhand deiner individuell recherchierten Zahlen eine aussagekräftige Umsatz- und Ertragsvorschau sowie eine Liquiditätsplanung erstellen kannst.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Online-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online21.08.2023, 16:00 - 18:00 Uhr[Finanzplan]Finanzplan - Online-SeminarZu jedem Businessplan gehört der Finanzplan, um die Tragfähigkeit deines Gründungsvorhabens zu überprüfen. Auch wenn du kein "Zahlenmensch" bist, kannst du dir sehr einfach einen Überblick über
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
07.09.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Marketing 1 (Marktanalyse) - Online-Seminar
Kategorie: Marketing 1 (Marktanalyse)
Ohne Kunden geht es nicht, egal, was Sie verkaufen möchten. Ob Produkte oder Dienstleistungen - Sie benötigen Kunden. Deshalb sollten Sie schon im Vorfeld Ihrer Gründung diesen Aspekt genau unter die Lupe nehmen und Ihren Markt erkunden.
Wer ist eigentlich Ihre Zielgruppe, d.h. wer sind potenzielle Kunden, die Ihr Angebot nutzen würden? Welchen Nutzen bieten Sie Ihren Kunden an? Haben Sie Alleinstellungsmerkmale? Und wie können Sie selber eine Marktanalyse durchführen, um mehr Sicherheit zu gelangen, dass Ihre Geschäftsidee ein Erfolg wird? Um diese Fragestellungen geht es in unserem Seminar Marktanalyse. Finden Sie Antworten auf wesentliche Fragen und konkretisieren Sie damit Ihren Businessplan.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Sie erhalten am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen rufen Sie uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja, ich möchte mich zu diesem kostenfreien Präsenz-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: Online07.09.2023, 17:00 - 19:00 Uhr[Marketing 1 (Marktanalyse)]Marketing 1 (Marktanalyse) - Online-SeminarOhne Kunden geht es nicht, egal, was Sie verkaufen möchten. Ob Produkte oder Dienstleistungen - Sie benötigen Kunden. Deshalb sollten Sie schon im Vorfeld Ihrer Gründung diesen Aspekt genau unter
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land
-
28.09.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Marketing 2 (Marketingfahrplan) Online-Seminar
Kategorie: Marketing 2 (Marketingfahrplan)
Wie erfahren deine potenziellen Kunden eigentlich von deinem Angebot? Durch gezieltes Marketing. Aber welche Marketingmaßnahmen planst du zum Einsteig, welche möglicherweise regelmäßig und dauerhaft? Welche Maßnahmen sind überhaupt passend für dein Unternehmen und deine Produkte oder Dienstleistungen? Und welche passen zu deiner Zielgruppe?
Der Marketingplan ist Bestandteil deines Businessplans und sollte schon im Vorfeld gut durchdacht sein. In diesem Seminar arbeitest du auf einen ersten Grobentwurf deines Marketingplans hin. Du überlegst, welche Maßnahmen passend und effektiv sein könnten, wann und wo diese einzusetzen und vorzubereiten sind. Außerdem solltest du die Kosten im Auge behalten, die wiederum einen wichtigen Bestandteil deiner Finanzplanung darstellen.
Diese zweistündige Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Unsere Online-Seminare werden mit dem Tool Zoom durchgeführt. Eine Softewareinstallation ist nicht erforderlich, das Online-Seminar erfolgt über einen aktuellen Webbrowser. Du erhältst am Veranstaltungstag eine Mail mit dem notwendigen Anmeldelink. Für Fragen ruf uns bitte unter der Rufnummer 0541 20 28 01 20 an.
Wenn du aus einer Osnabrücker Hochschule gründen möchtest oder deine Selbstständigkeit im Landkreis angesiedelt wird, sind unsere Angebote auf Grund der Finanzierung durch den Landkreis Osnabrück für dich kostenfrei. Melde dich einfach an und reserviere dir deinen Platz!
Ja ich möchte mich zu diesem kostenfreien Präsenz-Seminar anmelden!
Veranstaltungsort: ICO Innovations Centrum Osnabrück28.09.2023, 17:00 - 20:00 Uhr[Marketing 2 (Marketingfahrplan)]Marketing 2 (Marketingfahrplan) Online-SeminarWie erfahren deine potenziellen Kunden eigentlich von deinem Angebot? Durch gezieltes Marketing. Aber welche Marketingmaßnahmen planst du zum Einsteig, welche möglicherweise regelmäßig und
...Veranstalter: Gründerhaus Osnabrücker Land